Allgemeine Güter von Firmen, die im Handel erhältlich sind, lagern auf Paletten oder in Containern. Transportfirmen betreiben meistens auch ein eigenes Lagerhaus, um die Waren zwischenzulagern. Die Güter in den Containern oder Paletten sind gut verpackt und werden im Lagerhaus in klimatisierten oder unklimatisierten Bereichen gelagert.
Die Lagerhallen sind mit Hochregalen bestückt, in denen die Paletten mit den Gütern lagern. Nicht selten verfügen die Lagerhallen über eine enorm grosse Grundfläche, die ausschliesslich als Güterlager benutzt wird. Die darin gelagerten Waren werden täglich von LKWs für die Verteilung in der Schweiz und im Ausland abgeholt.
Die meisten Lagerhäuser beanspruchen eine clevere Lagerlogistik, um den Überblick nicht zu verlieren. Die Lagerung und Verteilung erfordert eine präzise Disposition. Oft müssen kurzfristig noch Aufträge für eine Warenlieferung in die Route eines Transports eingeplant werden.