Nicht alle Möbel können direkt in den Umzugswagen eingeladen werden. Möbelstücke wie zum Beispiel ein 6-türiger Schrank, muss zuerst demontiert werden. Der Arbeitsaufwand für die Demontage von Schränken hängt sehr stark von den Herstellern ab.
Einige Möbelhäuser vertreiben günstige Möbel, die der Käufer selber zusammenschraubt. Das Zerlegen dieser Möbel erfolgt in ähnlicher Weise beim Umzug. Der Nachteil liegt jedoch an den Abnutzungserscheinungen bei einem erneuten de- und montieren dieser Möbelstücke.
Anders sieht es bei den teureren Möbeln aus. Die Demontage nimmt mehr Zeit in Anspruch. Diese Möbel sind meistens mit stabilen Wänden ausgestattet. Zudem wird oft echtes Holz als Material verwendet.
Bei einer ganzen Wohn-Einrichtung mit Möbeln dieser Art, muss eventuell auch ein Möbelschreiner Hand anlegen. Nicht immer sind alle Elemente nur geschraubt.
Beschriften Sie alle demontierten Elemente. Also Papier-Klebeband innen anbringen und bezeichnen. Zum Beispiel „Schlafzimmer Schrank 1 Rückwand" oder „Schlafzimmer Schrank 1 Wand links". 1 bedeutet in diesem Fall das erste Schrankelement von links.
Verwenden Sie für das Beschriften immer das gleiche System. Also von vorne, von links nach rechts und von oben nach unten. Schrauben in einem Säcklein aufbewahren und ebenfalls beschriften.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Möbeldemontagen und Möbelmontagen alleine durchführen können, so suchen Sie Hilfe bei einer erfahrenen Umzugsfirma. Erkundigen Sie sich gleich zu Beginn bei dem Umzugsunternehmen nach einem Möbelmontage-Service.
Grössere Umzugsfirmen haben beim Personal oft einen entsprechenden Fachmann mit dabei. So lassen sich Schäden bei der Demontage und Montage Ihrer teuren oder seltenen Möbeln verhindern. Umzug Angebote / Offerte einholen