|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leistungen Reinigungsfirmen
Bei Bau-Reinigungen werden die Reinigungen oft in mehreren Stufen ausgeführt. Zuerst erfolgt eine Grobreinigung. Dann wird je nach Verschmutzungsgrad eine Nachreinigung durchgeführt. Am Schluss der Bauarbeiten erhält das Objekt eine sogenannte Endreinigung. Danach steht das Gebäude zum Einzug bereit.
Eine Altbau-Reinigung wird nach einer Renovation an einem bereits bestehenden Gebäude ausgeführt. Die Reinigung eines Neubaus erfolgt grundsätzlich an neuem Baumaterial. Altbau-Reinigungen können teilweise etwas länger dauern als Neubau-Reinigungen, da beim Altbau nicht alle Materialien neu sind.
Nach den Renovationen sind für diverse Gebäude Unterhaltsreinigungen fällig. Bei der Unterhaltsreinigung erfolgt teilweise eine Gebäudereinigung nach einem festgelegten Intervall. Die Gebäudereinigungen kann die Innen- wie Aussenseite betreffen.
Eine Fassaden-Reinigung kann auch nach einem Umbau fällig sein. Umbau-Reinigungen mit Fassaden-Reinigungen setzen genügend Personal voraus. Eine solche Umbau-Reinigung kann nur von einer Reinigungsfirma mit Erfahrung durchgeführt werden. Boden-Reinigungen, Fenster-Reinigungen, Fensterläden-Reinigungen, Lamellen-Reinigungen, Decken-Reinigungen und Spezial-Reinigungen fallen je nach Auftrag des Bauherrs an.
Nicht selten wird am Bau ein Wasserschaden festgestellt. Die Wasserschaden-Reinigung muss schnell erfolgen, falls schon am Innenausbau gearbeitet wird. Mit Wasserschaden-Reinigungen zu warten kann dann sehr teuer werden.
Brandschaden am Bau sind Unglücksfälle. Die Brandschaden-Reinigung bedingt eine Crew von Reinigern die sofort anpackt. Brandschaden-Reinigungen sind je nach Fortschritt des Baus kostenintensiv.
Nach Bauarbeiten wird im Normalfall eine Haus-Reinigung durchgeführt. Dies beinhaltet zum Beispiel ein Decken-Reinigung, Boden-Reinigung, Fenster-Reinigung, Fensterläden-Reinigung, Lamellen-Reinigung, eine gesamte Wohnungs-Reinigung mit Küche und Bad, sowie Grundreinigungen in den Kellerräumen. Zuletzt erfolgen die Endreinigungen in allen Zimmern.
An bestimmten Aussenbereichen muss zudem nach einer Sanierung eine Hochdruck-Reinigung erfolgen. Hochdruck-Reinigungen sollten nur an Firmen mit geschultem Personal vergeben werden. Sind nach dem Entfernen von Bauresten Spuren von Klebstoff vorhanden, so sind diese mit einer Spezialreinigung zu entfernen.
Bei einem Geschäftshaus mit Laden muss besonders auf die Schaufenster-Reinigung wert gelegt werden. Schaufenster-Reinigungen erfordern unter Umständen eine Hebebühne. Wird eine Tiefen-Reinigung verlangt, so muss mehr Zeit für die Reinigung aufgewendet werden, um bis in alle Ecken sauber zu putzen. Tiefen-Reinigungen lohnen sich hin und wieder für eine einwandfrei saubere Zone.
Baureinigung Objekte
Baureinigungen erfolgen nach dem Neubau einer Immobilie oder Immobilien, Liegenschaft oder Liegenschaften. Wohnung und Wohnungen, Haus und Häuser, sowie Einfamilienhaus oder Einfamilienhäuser werden nach Renovationen ausgiebig geputzt. Bei einem Mehrfamilienhaus oder Mehrfamilienhäusern sind die Aufwendungen beim Putzen enorm.
Reihenhaus, Reihenhäuser und Reiheneinfamilienhaus können schrittweise erfolgen. Terrassenhaus, Villa und Villen, sowie Loft und Lofts sind spezielle Objekte beim Reinigungsprozess.
Eine Terrassenwohnung und Terrassenwohnungen, Eigentumswohnung oder mehrere Eigentumswohnungen, sowie Attika und Attikawohnungen werden oft im Packet vergeben und durchgeführt. Eine Maisonette oder Maisonettewohnung, eine Dachwohnung und Dachwohnungen, eine Gartenwohnung oder Gartenwohnungen können die Reinigungen nach Umbauten auch einzeln erfolgen.
Garage und Garagen, sowie Tiefgaragen gehören auch zu den Objekten die gesäubert werden müssen. Ein Geschäftshaus oder Geschäftshäuser, Bürohaus und Bürohäuser, in einem Geschäft, Büro oder Büros sind Erneuerungen auch keine Seltenheit. Im Büroraum oder den Büroräumen, im Arbeitsraum und Arbeitsräumen einer Firma sind dann gewisse Einschränkungen in Kauf zu nehmen.
Bei Firmen mit einem Laden, Lokal oder Lokalen, Ladenlokal und Ladenlokalen muss die Putzkolonne den Schmutz vom Bauen auf den Termin entfernen. Je nach Gewerbe oder Gewerbehaus und Gewerbegebäude mit diversen Gewerberäumen muss mit genügend Reinigungspersonal angerückt werden.
In einer Ausstellung und Ausstellungen mit Ausstellungsraum und Ausstellungsräumen sind Verschmutzungen besonders gut sichtbar. Lager und Lagerraum, Lagerräume mit Lagerhalle sind Gebäude mit Einstellraum und Einstellräumen die nicht auf Hochglanz poliert werden. Im Industriebetrieb oder Industriebetrieben sind oft ganze Gebäudekomplexe nach den Umbauarbeiten zu reinigen.
Bau-Reinigungen
Die Reinigung von Aussenseite oder Fassade und Mauern mit Trennwand wird auch als Fassadenreinigung bezeichnet. Dabei wird die Aussenwand, das Mauerwerk, alle Trennwände, sowie Vordach und Vorplatz, Verputz, Beton, Dach und Fenster mit Fensterrahmen gereinigt.
Oft werden gleichzeitig die Fensterläden, Läden oder Holzläden, Lamellen und Rolläden, Jalousie, Jalousien und Scheiben geputzt. Wände abstauben um den Schmutz und Staub vom Putz zu entfernen. Reinigung von Glas, Glasscheiben und Glasdach, Glasdächer und Schaufenster, der Wintergarten und Wintergärten fallen ebenfalls unter die Fensterreinigungen.
Chromstahl und Chrom, Zinn, Silber, Kupfer, Messing und Metalle, sowie Edelstahl müssen mit den entsprechenden Spezialreinigern gereinigt werden. Armaturen einweichen mit dem Kalkentferner.
Alle Zimmer, Estrich und Keller, sowie in der Garage staubsaugen und mit den entsprechenden Haushaltreinigern alles sauber machen. Unterhalt Treppen, Boden und Bodenbelag wie Laminat, Marmor, Kork, PVC oder Linoleum, sowie alle Kunststoffe, Kunststein und Naturboden dürfen teilweise geschruppt werden.
Plättli, Platten und Fliesen mit dem entsprechenden Reiniger reinigen. Parkett mit dem Parkett-Reiniger pflegen und glänzen. Lavabo und Badewanne aus Keramik wird mit dem Keramik-Reiniger geputzt und mit Wasser abgewaschen.
Equipment Baureinigungen
Reinigungsmaschinen stehen allen Reinigungsunternehmen zur Verfügung. Je nach Grösse der Reinigungsmaschine muss die Anlieferungen mit einem Lieferwagen erfolgen. Das ausgebildete Reinigungspersonal weiss damit umzugehen.
Kleine Maschinen haben auch im PW platz und können vom Personal oder Fachmann bedient werden. Staubsauger oder Sauger, Kessel und Wanne, Putzlappen und Putztücher, alle Tücher, Lappen, Bürste und Schwamm sind Standard-Ausrüstung beim Reinigen.
Zusätzlich werden Spray, Reinigungsmittel und Putzmittel, Waschmittel und Allzweckreiniger, sowie Allzweckreinigungsmittel und die Trockenreiniger mitgebracht. Spezialreiniger und Spezialreinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Schmutzentferner und Kunststoffreiniger sind spezielle Mittel die nur bei hartnäckigem Schmutz zur Anwendung kommen.
Der Bodenreiniger und Bodenreinigungsmittel, Seifenreiniger oder Seife, Glasreiniger und Glasreinigungsmittel gehören wiederum zu den alltäglichen Reinigern. Für die Laminatpflege gibt's den Laminatreiniger, für Holz oder Möbel den Holzreiniger oder die Möbelpolitur.
Chromstahlreiniger und Edelstahlreiniger für Chrom und Metalle, Farbentferner und Terpentin bei Farbflecken eingesetzt. Keramikreiniger und Keramikputzmittel werden für Lavabo und Badewanne benötigt. Putzessig oder Essig, sowie Glyzerin bei speziellen Reinigungsarbeiten.