|
|
|
|
|
|
Spezialtransporte
Ein Spezialtransport oder Spezialumzug bedeutet ein Transport mit übergrossen oder sehr schweren Gütern. Ein Spezialtransport setzt entsprechende Fahrzeuge und Kranen voraus. Spezialumzüge bieten nicht alle Umzugsfirmen an.
Spezialumzüge werden hauptsächlich von Firmen mit speziellen Einrichtungen und Fahrzeugen durchgeführt. Oftmals steht nicht nur die Demontage und der Transport der speziellen Güter an, sondern auch noch ein ganzer Umzug.
Das Umziehen bei Spezialtransporten, also Demontage und Montage, Kranen und Transportfahrzeuge, erfordert spezielles Personal. Dazu gehören neben dem Umzugspersonal auch Monteure und Elektriker. Aber nicht nur die Anzahl der Zügelmänner spielt eine Rolle, sondern auch das Wissen des Umzugspersonals.
Umzugsspeditionen die bereits seit ein paar Jahren diese Art von Umzügen durchführen, sind hier ganz sicher im Vorteil. Lassen Sie von der Umzugsfirma eine Beratung durchführen und verlangen Sie eine ausführliche Offerte. Umzugsberatungen sind immer eine gute Entscheidung, um heraus zu finden, ob die Firma Ihr richtiger Umzugspartner ist.
Mit einem entsprechenden Transportunternehmen erhalten Sie auch eine einwandfreie Umzugslogistik. Dies zahlt sich spätestens am Tag des Umzugs aus. Dann sehen Sie sofort wie die Planung und Umsetzung der Umzugsspedition aussieht.
Ein Spezialumzug kommt bei Statuen, Skulpturen, Brunnen, Springbrunnen, Steinplatten, Gartenhaus, Pavillon und Anlagen zur Anwendung. Aber auch bei Maschinen, Maschinenteilen, Träger, Stützen, Behälter, Bänder, Förderbänder und anderen grossen Gütern aus Industrie und Handel
Die meisten Spezialtransporte benötigen einen Kran. Der Transport von einem Drehbank, Schweissmaschine, Druckmaschine, Stansmaschine, Bohrmaschine werden mit dem LKW und Kranwagen durchgeführt.
Daneben werden auch Lastwagen oder Anhänger eingesetzt. Sattelschlepper werden eher selten gebraucht. Ein Kran oder Aufzug muss bei diesen Transporten zur Verfügung stehen.