Jeder Umzug bildet einen Kostenpunkt im Budget. Achten Sie deshalb darauf auch das Umzugsmaterial in der Umzugsofferte mit einzukalkulieren. Die verwendeten Umzugkartons müssen unbeschädigt sein!
Verwenden Sie keine ungeeigneten Kisten oder alte Schachteln nur um Geld zu sparen. Die Beschädigungen an Ihrem Umzugsgut sind oftmals teurer als neues Umzugsmaterial.
Kaufen oder mieten Sie stabile Umzugsschachteln, um Ihre Güter richtig zu schützen. Verwenden Sie zum Beispiel für Gläser und Geschirr nur Umzugskartons mit einer Teilung (Geschirrkartons), die ausreichenden Schutz beim Zügeln bieten.
Bei Büchern, CD, DVD und Ordnern sind die Bücherkartons die richtige Wahl. Diese Kartonboxen sind vom Mass und der Gewichtsbelastung her speziell auf Bücher zugeschnitten.
Einige Firmen bieten Ihnen auch Kunststoffboxen zur Miete an. Kunststoff-Boxen sind universell verwendbar, extrem belastbar und allwettertauglich! Die Lieferung sowie die Rücknahme der Behälter erfolgt je nach Anzahl Boxen und Vereinbarung per LKW oder per Post.
Beladen Sie die Umzugskartons oder Kunststoff-Behälter mit maximal 15 - 20 Kg Gewicht. Alle Kartons und Behälter müssen schliesslich von einer Person getragen werden!
Worauf müssen Sie achten beim Kauf von Umzugskartons? Umzugskartons zum Umziehen werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Achten Sie dabei auf die Wandstärke. Bei qualitativ guten Kartons sind diese Doppelwandig. Wichtig für den Umzug sind auch die Aussparungen als Tragegriff.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Umzugsfirma, ob diese einen Verkaufsladen mit Umzugskartons betreibt. Die meisten Firmen bieten Ihren Kunden direkt Umzugsmaterial an.
Lassen Sie sich von Ihrem Umzugsfachmann vor der Bestellung der Umzugskartons beraten. Er weiss aus Erfahrung wieviele Schachteln Sie ungefähr benötigen.
Bei direkten Bestellungen wenden Sie sich an unseren Umzugsshop.